Bad  Oeynhausen. Kurt Nagel macht es. Der 63-Jährige tritt bei der  Bürgermeisterwahl am 13. September als Kandidat der CDU an. "Sofern  unsere Mitglieder meiner Kandidatur zustimmen", räumt Nagel ein. Die  Mitgliederversammlung der CDU soll Ende März stattfinden. "Ich möchte  ein Bürgermeister sein und kein Verwaltungsmeister", sagt Nagel. Eine  Überraschung ist Nagels Kandidatur nicht. "Ich habe damit gerechnet",  sagt Amtsinhaber Klaus Mueller-Zahlmann.
Möchte Bürgermsiter werden: Kurt Nagel. Foto: NW, BliesenerMit  dem langjährigen Fraktionsvorsitzenden der Christdemokraten im Stadtrat  steht nun der dritte Kandidat um das Bürgermeisteramt fest. SPD, Grüne,  Linke, die BBO und die Unabhängigen Wähler (UW) schicken den Löhner  Achim Wilmsmeier ins Rennen, der zurzeit Kämmerer der Stadt Espelkamp  ist. Außerdem wirft der Bad Oeynhausener Rechtsanwalt Stefan Ott als  unabhängiger Kandidat seinen Hut in den Ring. Klaus Mueller-Zahlmann  behält sich nach wie vor offen, erneut zu kandidieren.  
  Die  Amtszeit endet nach knapp fünf Jahren - im Jahr 2020 wird das  Stadtoberhaupt dann wieder bei der Kommunalwahl gewählt. Dann wäre Nagel  68 Jahre alt. "Na und", sagt er, "ich bin topfit und traue mir das Amt  zu. Außerdem will ich nicht zu Hause sitzen und Laub haken."  
  Geboren  in Kleinenbremen wohnt Kurt Nagel seit seinem fünften Lebensjahr in Bad  Oeynhausen und dies nach eigene Aussage ausgesprochen gern: "Ich liebe  diese Stadt."  
  Er  bringt ein stattliches Paket an politischer Erfahrung mit. 1988 trat er  in die CDU ein. Seit 1997 ist der selbstständige Steuerberater Mitglied  des Rates. "Vorher war ich fünf Jahre sachkundiger Bürger", sagt Nagel.  Seit 2004 ist Nagel Fraktionsvorsitzender. "Ich habe seit 20 Jahren  Einblick in all das, was in Politik und Verwaltung läuft. Ich weiß,  welche Aufgabe auf mich zukommt, welchen Umfang die Arbeit in Verwaltung  und Rat hat und welche Repräsentationsaufgaben der Bürgermeister hat  und wie man das richtig macht", sagt Nagel.  
  Das  Amt des Bürgermeisters sei eine "extrem wichtige Aufgabe" und es sei  notwendig, dass dieses Amt "jemand aus der Bürgerschaft" wahrnehme. "Bad  Oeynhausen steht vor großen Herausforderungen, die lassen sich aber nur  im Zusammenspiel von Bürgermeister und Rat meistern.  Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Finanzen - das ist die  Kernproblematik. Wenn diese Bereiche nicht funktionieren, klappt der  Rest auch nicht."  
  Zu  Nagels Kandidatur sagt Mueller-Zahlmann: "Kurt Nagel ist ein Ratsherr  mit viel Erfahrung. Im Rat hat er sich durch seine Arbeit einen guten  Namen gemacht." Kandidat Stefan Ott schätzt die Herausforderung: "Das  finde ich klasse, noch ein Kandidat aus Bad Oeynhausen. Das wird eine  spannende Auseinandersetzung. Die Bürger haben eine echte Auswahl." Auch  Achim Wilmsmeier sieht die Kandidatur positiv: "Ich freue mich, dass  die CDU nun ihren Bürgermeisterkandidaten benannt hat. Denn Wahl heißt  in einer Demokratie auch immer Auswahl und der Bürger wird im September  schon die richtige Entscheidung treffen."