CDU Bad Oeynhausen

Der Fraktionsvorstand


 Kurt Nagel

Kurt Nagel

Fraktionsvorsitzender


 Dirk-Stephan Haeder

Dirk-Stephan Haeder

stv. Vorsitzender


 Julian Noweck

Julian Noweck

stv. Vorsitzender


 Malte Kuhlmann

Malte Kuhlmann

Geschäftsführer


 Oliver Thamm

Oliver Thamm

Schriftführer



×

Kurt Nagel

 Kurt Nagel

Fraktionsvorsitzender



Kontakt



Schlesische Straße

32549 Bad Oeynhausen

Telefon: 05731/52607



Zur Person



Beruf: Steuerberater

Alter: 73

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: Wahlbezirk 12, Dehme

Ausschüsse: Finanzausschuss, Ausschuß für Stadtentwicklung (Vorsitzender) Hauptausschuss, Betriebsausschuss Staatsbad

Politische Schwerpunkte :  Finanz- und Wirtschaftspolitik, Stadtentwicklung, Umwelt

Politische Ziele:
- attraktiven Lebens-, Wirtschafts- und Tourismusstandort
- Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Hand und privaten Partnern
- gesicherte Haushaltslage
- erfolgreiche Wirtschaftsförderung.

 

Seit 1997 vertrete ich Dehme im Stadtrat. Meine politischen Schwerpunkte sind Finanz- und Wirtschaftspolitik, Stadtentwicklung, Umwelt.

Eine gesicherte solide Haushaltslage, intensive Wirtschaftsförderung und zielorientierte Stadtentwicklung sind meine politischen Ziele, damit Bad Oeynhausen auch zukünftig gute Aussichten für ein attraktives Lebensumfeld für alle Generationen bietet.

Bessere Infrastruktur durch Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes und die Reduzierung des Schwerlastverkehrs in Dehme sind vordringliche Aufgaben.

Auch der weitere Ausbau des Fuß- und Radwegenetzes im Stadtteil Dehme hat für mich weiterhin Priorität. Die Umgestaltung des Fußweges am Weserknie zumNaturpfad ist ein Projekt der CDU das Landschaftsschutz und Freizeitgestaltung in Einklang bringt.

Den Kandidatenflyer zum Download finden Sie hier.

 

 

×

Ihre Nachricht an Kurt Nagel






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Kurt Nagel gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dirk-Stephan Haeder

 Dirk-Stephan Haeder

stv. Vorsitzender



Kontakt



32549 Bad Oeynhausen

Telefon: 05734 511638



Zur Person



Beruf: Polizeibeamter i. R.

Alter: 66

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 20 Volmerdingsen-West

Wahlbezirk 20, Volmerdingsen-West

CDU-Mitglied seit: 1978
Funktionen:
Vorsitzender Ortsunion Volmerdingsen

Ausschüsse: Umweltausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Sportausschuss

Politische Schwerpunkte: Solide Haushaltsführung, Sicherheit auf den Straßen, Interessen der heimischen Vereine und Organisationen vertreten

Persönliche Interessen: Familie, Fahrrad fahren, Sport im Allgemeinen.

Vereinsmitgliedschaften:TuS Volmerdingsen
 

Seit 1999 vertrete ich Volmerdingsen im Stadtrat. Meine politischen Schwerpunkte sind Sport und Umwelt.

Ich setzte mich für eine solide, nachhaltige Haushaltspolitik ein. Nur durch finanzielle Spielräume sind dringend erforderliche Investitionen in unsere sanierungsbedürftigen Straßen möglich.
Verkehrssichernde Maßnahmen an der Volmerdingsener Straße müssen unbedingt eingefordert werden, da der überörtliche Verkehr in der Zukunft ansteigen wird.

Ziel meines politischen Handelns ist es, die Wohn- und Lebensqualität in unserem Stadtteil durch eine angepasste Infrastruktur zu erhalten und zu verbessern, um sich damit auf den Wandel unserer Bevölkerungsstruktur einzustellen.

Vereine leisten in unserer örtlichen Gemeinschaft einen erheblichen Beitrag zur Verständigung zwischen den Generationen und den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen. 

Die Jugendarbeit von Vereinen, Organisationen und sozialen Einrichtungen stärkt dabei ganz wesentlich den Gemeinschaftssinn unserer Kinder und Jugendlichen und findet deshalb meine volle Unterstützung.

 

Meinen Kandidatenflyer für die Kommunalwahl 2025 finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Dirk-Stephan Haeder






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Dirk-Stephan Haeder gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Julian Noweck

 Julian Noweck

stv. Vorsitzender



Kontakt



Funktion: Vorsitzender

Telefon: 05731 9817547

Internet: www.cdu-badoeynhausen.de/lohe



Zur Person



Beruf: Lehrer

Alter: 38

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 2 - Lohe-West und B.O.-Lohe

Ausschüsse: Jugendhilfe Ausschuss, Schulausschuss und Wahlausschuss

 

Seit über zehn Jahren engagiere ich mich im Rat unserer Stadt – mit einem klaren Ziel: Die Lohe und unsere Stadt weiterzuentwickeln und aktiv mitzugestalten.

Vieles konnten wir bereits erreichen – aber es bleibt noch einiges zu tun. Dafür trete ich, mit einem Team aus Erfahrung und frischen Ideen an:

Sichere Wege für alle
→ mehr Sicherheit für Kinder und Senioren

Verlässliche Bildung und Betreuung
→ wohnortnahe Kitas, zukunftsstarke Grundschule

Unser schönes Freibad zukunftsfest machen
→ die Option eines Naturbades prüfen – familienfreundlich, nachhaltig, bezahlbar

Landwirtschaft und ländliche Strukturen erhalten
→ regionale Betriebe stärken und naturschutzgeprägte Kulturlandschaft bewahren

Lohe als Wirtschaftsstandort stärken
→ Unterstützung der örtlichen Unternehmen

Nahversorgung sichern
→ lokale Einkaufsmöglichkeiten erhalten, besonders für ältere Menschen

Ein Dorfplatz für alle Generationen
→ Begegnungsort für mehr Gemeinschaft schaffen

Unsere Vereine stärken und sichtbar machen
 Stärkung des Ehrenamtes, gezielte Förderung

 

„Die Lohe ist unser Zuhause. Ich möchte, dass sie lebendig, attraktiv, sicher und zukunftsfähig bleibt – für Jung und Alt.“

 

Hier finden Sie meinen Kandidatenflyer für die Kommunalwahl 2025.

×

Ihre Nachricht an Julian Noweck






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Julian Noweck gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Malte Kuhlmann

 Malte Kuhlmann

Geschäftsführer



Kontakt



Bergkirchener Straße 404

32549 Bad Oeynhausen

Telefon: 05734-91130

Telefon: 05734-512653

Fax: 05734-911329



Zur Person



Beruf: Steuerberater

Alter: 42

Konfession: evangelisch

Wahlkreis: Wahlbezirk 22, Wulferdingsen-Nord

Wahlbezirk 22, Wulferdingsen-Nord

CDU-Mitglied seit: Mai 2003

Ausschüsse: Rechnungsprüfungsausschuss, Finanzausschuss, Sportausschuss, Kulturausschuss

Politische Schwerpunkte: Finanzen/Haushalt, Stadtentwicklung, Sportausschuss

Persönliche Interessen: Politik/Geschichte, Lesen, Schwimmen, Fitnesstraining, Oldtimer, Aquaristik, Fußball (Arminia Bielefeld)

Mit der Kommunalwahl 2014 wurde ich in den Rat der Stadt Bad Oeynhausen gewählt.

Seit 2004 bin ich sachkundiger Bürger im Stadtrat/Sportausschuss. Meine politischen Schwerpunkte sind Haushalts- und Finanzpolitik, Stadtentwicklung.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeldern und der Schuldenabbau zur Haushaltskonsolidierung sind Voraussetzungen dafür, dass wichtige Entscheidungen in Bad Oeynhausen wieder umgesetzt werden können.

Den Bürgerinnen und Bürgern sind keine Mehrbelastungen durch höhere Steuern mehr zuzumuten und eine spürbare Entlastung durch weniger Bürokratie ist notwendig.

Die Stärkung der Infrastruktur im Norden des Stadtgebiets insbesondere durch Erhalt von Grundschule, Kindergarten und des Lebensmittelmarktes sowie Investitionen in die Instandsetzung der Straßen und der Ausbau des Rad- und Fußwegnetzes entlang der Bergkirchener Straße haben für alle einen hohen Nutzen und Stellenwert.

Die Erhaltung der ländlichen und naturschutzgeprägten Strukturen in Wulferdingsen und Bergkirchen sind für ein lebenswertes Wohnumfeld unerlässlich.

Vereine leisten mit ehrenamtlich tätigen Menschen vor Ort generationsübergreifend einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Dafür verdienen sie besondere Anerkennung und Unterstützung.

 

 

Meinen Kandidatenflyer zur Kommunalwahl 2025 finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Malte Kuhlmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Malte Kuhlmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Oliver Thamm

 Oliver Thamm

Schriftführer



Kontakt



Funktion: Vorsitzender der OU Wulferdingsen-Bergkirchen, Ratsmitglied

Kumpwinkel 1

32549 Bad Oeynhausen

Telefon: 05734/666880



Zur Person



Beruf: Polizeibeamter

Alter: 59

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: Wahlbezirk 21, Wulferdingsen-Süd

CDU-Mitglied seit: 2003

Funktionen:
CDU: 
Vorsitzender der OU Wulferdingsen-Bergkirchen
Fraktion: Ratsmitglied, Mitglied des Fraktionsvorstandes (Schriftführer)

Ausschüsse: Sportausschuss (Vorsitzender), Hauptausschuss, Ausschuss für Stadtentwickung,  Kulturausschuss

Vereinsmitgliedschaften, Interessenverbände:
1. Sekretär der IPA Bad Oeynhausen, seit 1976 Mitglied im TUS Bad Oeynhausen, Mitglied der Kreisspruchkammer des FLVW Minden

Seit 2004 bin ich Mitglied im Rat der Stadt Bad Oeynhausen. Meine politischen Schwerpunkte sind Sport und Stadtentwicklung.
Die Infrastruktur in unserem Ortsteil muss erhalten bleiben und weiter ausgebaut werden. Die Halsterner Straße muss endlich mit einem Fuß und Radweg ausgebaut werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Aber auch die Nahversorgung, der ÖPNV, die ärztliche Versorgung und eine leistungsstarke Feuerwehr sind für einen Ortsteil wichtig. Auch der Erhalt von Grundschulen und Kindertagesstätten gehören zur Infrastruktur von Ortsteilen. Auch hier stehen wir an der Seite der Landwirtschaft, die hochwertige Lebensmittel erzeugt, umweltfreundlich wirtschaftet und gut mit den Tieren umgeht.
Der Erhalt und der Ausbau der vorhandenen Sportstätten haben eine große Bedeutung für den Norden unserer Stadt und erhalten meine volle Unterstützung. In Zusammenarbeit mit den Vereinen wird ein Freizeitangebot für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters vorgehalten. Deshalb ist weiterhin eine entsprechende Vereinsförderung zur Unterstützung dieser für das Gemeinwohl wichtigen Aufgabe mein erklärtes Ziel.

Meinen Kandidatenflyer zur Kommunalwahl 2025 finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Oliver Thamm






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Oliver Thamm gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.