Bad Oeynhausen  (WB). Ein Streifzug durch die Bad Oeynhausener Kommunalpolitik und die  Ehrung von drei langjährigen Mitgliedern waren zentrale Punkte der  jüngsten Versammlung der Ortsunion Altstadt der CDU. Die  stellvertretende Bürgermeisterin und Vorsitzende der Ortsunion, Helke  Nolte-Ernsting, begrüßte die Gäste im Arcadia-Hotel.
Stadtverbandschef Lothar Gohmann (rechts) und die Ortsunions-Vorsitzende Helke Nolte-Ernsting (links) haben Dr. Klaus Peter Schumann (Dritter von links) und Hans-Jörg Walter (Vierter von rechts) zur langjährigen Mitgliedschaft gratuliert.Visite auf Spielplätzen
  Die Vorsitzende berichtete über die jüngsten Aktivitäten des Ortsunion.  Mit der stellvertretenden Vorsitzenden Marlies Vaupel habe sie die zehn  Spielplätze im Innenstadtbereich in Augenschein genommen.  Nolte-Ernsting: »Wir waren angenehm überrascht, dass sie in relativ  gutem Zustand sind.« Idee für die Zukunft sei, für die Spielplätze Paten  zu finden, die auf Missstände hinweisen, die dann schnell an die  Stadtwerke weitergeben werden könnten. Als mögliches Beispiel für eine  Patenschaft nannte sie die Klinik Porta Westfalica für den Spielplatz in  der Oeynhausener Schweiz.  
  Kritik an Südbahnausbau
  Weiter verfolgen wollen Ortsunion und Fraktion die in der jüngsten  Vergangenheit debattierten Pläne für einen möglichen Ausbau der Südbahn.  Nolte-Ernsting: »Wir sind mittendrin. Damit müssen wir uns  beschäftigen. Die Detmolder Straße ist der Knackpunkt« Marlies Vaupel:  »Ein Ausbau würde im Kurgebiet alles ad absurdum stellen, auch die Pläne  für einen Hotelneubau am Standort der alten Kurverwaltung.«
  Fraktionschef  Kurt Nagel verwies auf die Ergebnisse jüngster Gespräche in Berlin und  Aussagen des Bundesverkehrsministers, nach denen mit einem Ausbau,  allein schon aus dem Grund fehlender Mittel, nicht zu rechnen sei. Und  mit Blick auf die Nordbahn sagte er, dass es erklärtes Ziel sein müsse,  dort für mehr Lärmschutz zu sorgen. Zudem verwies er auf die  Berichterstattung im WESTFALEN-BLATT am 8. November. 7000 Unterschriften  seien bereits gegen einen Ausbau gesammelt, die im Dezember in Form  einer Petition dem Bundestag übergeben werden sollen. Kurt Nagel: »Die  DB-Netz AG hat erklärt, den Ausbau der Strecke nicht zu wollen.« 
  Die  Debatte ausgelöst hatte im Februar ein Gutachten für die 2015  anstehende Neufassung des Bundesverkehrswegeplanes, das den Ausbau der  Südbahn gegenüber weiteren Maßnahmen an der Nordbahn favorisierte.  »Dabei sind aber zum Beispiel notwendige Lärmschutzmaßnahmen nicht  berücksichtigt worden«, sagte Nagel.  
  Kritik an Vierer-Koalition
  Die  Haushaltspolitik steht bei der CDU-Fraktion im Rahmen einer zweitägigen  Klausurtagung auf dem Programm, zu der die Politiker am übernächsten  Wochenende zusammenkommen. Kritik übte Kurt Nagel an jüngsten Äußerungen  von SPD-Stadtverbandschef Dr. Olaf Winkelmann und der zweiten  stellvertretenden Bürgermeisterin Gisela Kaase zum Thema Haushalt  (WESTFALEN-BLATT vom 1. November). Den angeführten Mehreinnahmen stünden  auch mehr Abflüsse, so beispielsweise an den Kreis, gegenüber. Positiv  zu sehen sei, dass man vom Nothaushalt, bei dem man sich Entscheidungen  von der Kommunalaufsicht des Kreises in Minden genehmigen lassen müsse,  wieder zu einem Haushaltsicherungskonzept kommen werde, »das mehr  Entscheidungsspielraum bietet«.  
  Forderung an Kreis-CDU
  An die CDU-Vertreter auf Kreisebene soll eine Forderung von Stefan  Redeker weitergegeben werden. Er setzte sich dafür ein, dass sich die  CDU zum Thema Krankenhaus-Küche und deren Erhalt am Standort Bad  Oeynhausen positionieren müsse. Stadtverbandschef Lothar Gohmann verwies  auf den eingeschränkten Handlungsspielraum auf Stadtebene. Vom Rat sei  bereits eine einstimmige Resolution dahingehend verfasst worden. Die  Entscheidungen würden im Verwaltungsrat der AöR der Mühlenkreiskliniken  fallen. Lothar Gohmann: »Sie wissen um die Finanzlage des  Klinikverbundes.« Helke Nolte-Ernsting schlug vor, dass Thema noch  einmal bei der noch in diesem Monat anstehenden Stadtverbandsversammlung  zu beraten und bei dieser Gelegenheit auch mit den Vertretern der CDU  im Verwaltungsrat der AöR zu sprechen.  
  Ehrung für Mitglieder
  Seit vier Jahrzehnten gehört Werner Ibold der Ortsunion Altstadt an.  Viele Jahre davon war er für die Christdemokraten auf Kreisebene aktiv.  Krankheitsbedingt konnte er die Ehrung nicht persönlich entgegennehmen.  Ebenso lange gehört der CDU Hans-Jörg Walter an, der seinen ersten  Wohnsitz in Minden-Hahlen hat, aber gebürtig aus Bad Oeynhausen stammt  und nach eigenen Bekunden viele Bezüge zur Kurstadt hat. Seit 25 Jahren  ist der neue Stadtheimatpfleger, Dr. Klaus Peter Schumann, Mitglied der  CDU. Helke Nolte-Ernsting und Lothar Gohmann gratulierten den beiden  anwesenden Jubilaren und überreichten ihnen Blumensträuße und Urkunden.  
Artikel vom 10.11.2011