Bad Oeynhausen  (avh). »Wir hoffen auf ein Mitspracherecht, dass der Winterdienst 2011  schneller reagiert«, sagt der alte und neue Vorsitzende der  CDU-Ortsunion aus Wulferdingsen und Bergkirchen Oliver Thamm.
Bad Oeynhausen  (avh). »Wir hoffen auf ein Mitspracherecht, dass der Winterdienst 2011  schneller reagiert«, sagt der alte und neue Vorsitzende der  CDU-Ortsunion aus Wulferdingsen und Bergkirchen Oliver Thamm.  
  Der  neue Vorstand der CDU-Ortsgruppe Wulferdingsen und Bergkirchen: Lothar  Gohmann (Stadtverbandsvorsitzender, von links), Markus König  (stellvertretender Vorsitzender), Frank Stille (Beisitzer), Oliver Thamm  (Vorsitzender) und Kurt Nagel (Fraktionsvorsitzender). Foto: Annika von Hollen  
  Während einer Mitgliederversammlung wurde nicht nur über aktuelle  Themen diskutiert, sondern auch der Vorstand gewählt. Nicht nur der  Vorsitzende Oliver Thamm, sondern auch sein Stellvertreter Markus König  wurde einstimmig für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt. Susanne  Rongen übernimmt weiterhin die Aufgabe der Schriftführerin und auch  Frank Stille ist als Beisitzer bestätigt worden. 
  Bei der Versammlung  der CDU-Ortsunion haben die Mitglieder besonders über den Winterdienst  gesprochen, der im vergangenen Jahr zwar gut funktioniert habe, aber  dennoch über vier Tage trotzdem kein Auto auf den Nebenstraßen fahren  konnte. 
  »Für die älteren Menschen, die in Wulferdingsen und  Bergkirchen wohnen, ist es nicht zumutbar, dass sie die Straßen von dem  Schnee befreien müssen. Deshalb hoffen wir, dass der Dienst, wenn in  diesem Winter wieder so viel Schnee fallen sollte, schneller reagiert«,  erzählt Oliver Thamm. Die Infrastruktur sei in den beiden Ortsteilen  jedoch erfreulich gut. Supermärkte, Ärzte, Tankstellen - in  Wulferdingsen und Bergkirchen fehle es den Menschen an nichts Wichtigem.  »Auch der Personennahverkehr und die Taxibusse funktionieren gut und  werden angenommen.« Die CDU-Mitglieder hoffen nur, dass die vielen  Baustellen an den Hauptstraßen vor Einbruch von Bodenfrost  fertiggestellt werden. »Sonst müssen die Bauarbeiten verschoben werden  und wir bekommen die neuen Straßendecken erst im kommenden Jahr. Das  wäre sehr ärgerlich«, sagt Vorsitzender Oliver Thamm.  
Artikel vom 29.10.2011