Neuigkeiten

23.03.2016   CDU-Fraktionschef Kurt Nagel: Es ist völlig unverständlich, warum Bürgermeister und Stadtwerke-Vorstand nicht einfach einen Beratungstermin anberaumt haben
Bürgermeister beruft nach massivem Protest der CDU-Fraktion Verwaltungsratssitzung der Stadtwerke ein
Zur Meldung

Am Dienstagmorgen um 10:16 Uhr teilte Bürgermeister Achim Wilmsmeier mir per E-Mail mit, dass er in der 15. Kalenderwoche nun doch eine Sitzung des Verwaltungsrates der Stadtwerke einberufen werde. Nichts anderes haben wir gefordert, erhielten darauf aber am 12.03....

18.03.2016   CDU-Fraktionschef Kurt Nagel: Notfalls schalten wir die Kommunalaufsicht ein oder klagen vorm Verwaltungsgericht
Bürgermeister verwehrt Verwaltungsratssitzung der Stadtwerke
Zur Meldung

Die Stadtwerke Bad Oeynhausen erhalten für ihre Dienstleistungen, die sie für unsere Stadt erbringen, seit Jahren eine städtische Zuwendung von 3,5 Millionen Euro unter anderem für die gesamte Stadtbildpflege und die Instandsetzung von Stadtstra&szli...

11.03.2016   400.000 € Planungskosten in zwei Jahren ?
Radschnellweg
Zur Meldung

Die CDU-Fraktion hat den Haushalt gelesen aber noch nicht abschließend beraten. Insofern kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, ob wir bereit sind, Planungskosten in Höhe von jeweils 200.000 Euro in den Haushalten 2016 und 2017 bereitzustellen. Verwunde...

27.02.2016   CDU Fraktion beantragt Verwaltungsratssitzung Stadtwerke
Kürzungen der Stadtwerke-Zuwendung um 1 Millionen Euro
Zur Meldung

Die Stadtwerke Bad Oeynhausen erhalten für ihre Dienstleistungen, die sie für unsere Stadt erbringen, seit Jahren eine städtische Zuwendung von 3,5 Millionen Euro unter anderem für die gesamte Stadtbildpflege und die Instandsetzung von Stadtstra&szli...

27.02.2016   Flüchtlingskrise: Europaparlamentarier spricht bei Kreistagung der Christl.-Demokrat. Arbeitnehmerschaft
Brok fordert Solidarität
Europaabgeordneter Elmar Brok in Bad Oeynhausen

»Was hat denn der Limes den Römern genutzt?« Der Europaparlamentarier Elmar Brok hat einen weiten Bogen gespannt, um den Gästen der Kreistagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft eindringlich zu vermitteln: Europa muss angesichts...

22.01.2016   Vor 70 Jahren: CDU wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden
Historischer Tag in Herford

Im Herforder Rathaus ist vor 70 Jahren Geschichte geschrieben worden. Um für die britische Besatzungszone einen gemeinsamen Parteiausschuss zu gründen, waren 26 CDU-Delegierte angereist. Unter den Teilnehmern befand sich auch der spätere Bundeskanzler Kon...

18.11.2015   Tim Ostermann referiert über Flüchtlingskrise und Freihandelsabkommen TTIP
»Es gibt keine schnelle Lösung«
Kurt Nagel (links) und Helke Nolte-Ernsting begrüßen den Bundestagsabgeordneten Tim Ostermann zum Vortrag

Die Flüchtlingskrise und das Freihandelsabkommen TTIP seien die Herausforderungen in Zeiten des globalen Wandels. »Und es sind Themen, die die Menschen verunsichern.« Das sagte CDU-Stadtverbandschef Kurt Nagel während einer Informationsveranstaltun...

09.11.2015   Asyl- und Flüchtlingskrise sowie Transatlantisches Freihandelsabkommen bestimmen Tagespolitik
Aktuelles aus dem Bundestag - Informationen aus erster Hand vom Bundestagsabgeordneten Dr. Tim Ostermann
MdB Dr. Tim Ostermann

Die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung ist derzeit das beherrschende Thema in unserem Land. Nach aktuellsten Presseverlautbarungen haben sich die Koalitionsspitzen auf beschleunigte Verfahren in speziellen Aufnahme-Einrichtungen verständigt. Die Asylantr&a...

14.09.2015   Planungsauftrag für die Verwaltung erteilt
CDU stellt Weichen für Kombi-Bad im Siel
Zur Meldung

Der Kunstrasenplatz im Stadion war ein wichtiges Ziel der Bad Oeynhausener CDU. Nun nimmt sie das nächste ergeizige Projekt in Angriff: Das Sport- und Freizeit Kombi-Bad am Standort Sielbad.

07.09.2015   Zwischen Minden und Herford machen sich 60 Teilnehmer ein Bild von möglicher schnellen Zweirad-Verbindung
»Noch ist es ein Radschleichweg«
Kurt Nagel unter den Radfahrern beim Erkunden des Radschnellweges

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Davon sind die Befürworter des Radschnellweges Ostwestfalen-Lippe überzeugt. Und so stiegen sie trotz stürmischen und verregneten Wetters am Samstag auf ihre Räder, um die Problemstellen der möglichen Route au...

07.09.2015   Was Planer, Politiker und Interessenvertreter mit dem Radschnellweg OWL vorhaben
Die Tour der Möglichkeiten
Pioniere auf dem Schnellradweg: Am Inowrocßaw-Platz in Bad Oeynhausen trafen sich Planer, Politiker und Verwaltungsfachleute

Herford/Löhne/Bad Oeynhausen. Radfahrer sind überraschende Wendungen im Straßenverkehr ja gewöhnt. Ständig kreuzen Hundeleinen, Rollschuhfahrer oder Erdölverschwender ihren Weg. Doch mit einem Pferd rechnen wohl die wenigsten. Gut, dass di...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben